top of page
Der perfekte digitale Anhang für deine wissenschaftliche Arbeit
Entdecke den USB-Anhang – die stilvolle und funktionale Lösung zur Integration digitaler Dateien in deine Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit. Der ultraflache USB-Stick vereint elegantes Design und mit Technik, um deine gedruckte Arbeit professionell zu ergänzen. Deine Arbeit hat es verdient, einen stilvollen digitalen Anhang zu haben!

Dünn &
unauffällig

Farblich an den Einband anpassbar

Zurückhaltendes Design
Jetzt bestellen und in deine Arbeit einkleben!
Hey!
Wir, Mike und Niklas, standen vor derselben Herausforderung wie ihr: Bei der Abgabe unserer Bachelorarbeit mussten wir zusätzliche Anhänge einreichen und dafür einen USB-Stick mit abgeben. Eine kurze Recherche zeigte uns jedoch, dass es keine ansprechende und praktische Lösung dafür gab. So entstand die Idee für den USB-Anhang.

-
Wie wird der USB-Anhang an meiner Arbeit befestigt?Auf einer Seite des Dreiecks befindet sich ein besonders starkes Klebepad aus Papiervlies. Damit kannst du den USB-Anhang problemlos in die rechte obere Ecke der Innenseite des Backcovers deiner wissenschaftlichen Arbeit kleben. Der USB-Stick lässt sich leicht abziehen, während die Halterung sicher in deiner wissenschaftlichen Arbeit verbleibt.
-
Wie dick ist der USB-Stick?Die Dicke des USB-Sticks war ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung unseres digitalen Anhangs. Deshalb haben wir den USB-Anhang so gestaltet, dass er mit einer Dicke von nur 3,4 mm extrem flach ist. Dadurch trägt er kaum auf und eignet sich perfekt für deine wissenschaftliche Arbeit!
-
Für welche Arbeiten ist der USB-Anhang geeignet?Grundsätzlich kann der USB-Anhang in jeder Art von Arbeit befestigt werden – sei es eine Projektarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit, Doktorarbeit oder jede andere wissenschaftliche Arbeit. Die einzige Voraussetzung ist, dass dein Anhang digital als USB-Stick und nicht beispielsweise als CD eingereicht werden darf.
-
Kann ich den USB-Anhang benutzen, wenn ich kein Hardcover habe?Ja, grundsätzlich kannst du den USB-Anhang auch ohne Hardcover verwenden. Allerdings gilt: Je stabiler der Hintergrund, desto besser hält der USB-Anhang. Daher empfehlen wir eine feste Oberfläche, um die beste Haftung zu gewährleisten.
-
Wo wird der USB-Anhang gefertigt?Die finale Produktion des USB-Anhangs, einschließlich des 3D-Drucks der Rohlinge und der Endmontage, erfolgt in Deutschland. Auch das Rohmaterial Polylactid des USB-Anhangs wird nach ISO 9001 Normen in Deutschland produziert. Dies sichert nicht nur Arbeitsplätze vor Ort, sondern garantiert auch die sprichwörtliche deutsche Gründlichkeit und Präzision.
-
Kann ich den USB-Anhang mehrmals verwenden?Der USB-Stick im USB-Anhang kann flexibel entnommen und beschrieben werden. Die Klebefläche hingegen ist nicht dafür ausgelegt, mehrfach entfernt und wieder neu eingeklebt zu werden.
bottom of page