top of page

Bei der Bestellung eines USB-Anhangs ist bereits ein Klebepad inkludiert! Solltest du mal einen bereits eingeklebten USB-Anhang entfernen und neu einkleben müssen, dann sind unsere Ersatz-Klebepads genau das richtige für dich!

 

Lieferumfang:

3 x Ersatz-Klebepad für bestehenden USB-Anhang. Kein USB-Anhang inkludiert!

 

🔄 Verlässlicher Halt, jederzeit ersetzbar
Sorge dafür, dass dein USB-Anhang sicher und sauber an Ort und Stelle bleibt – mit unseren Ersatz-Klebepads. Speziell für den USB-Anhang entwickelt, garantieren sie eine starke Haftung auf dem Backcover oder den Innenseiten deiner wissenschaftlichen Arbeit.

 

📎 Präzise Anpassung & Rückstandsfreies Entfernen
Die Klebepads sind exakt auf die Maße des USB-Anhangs zugeschnitten und lassen sich mühelos austauschen. Sie bieten einen festen Halt, sind aber dennoch rückstandslos entfernbar, falls du deine Arbeit neu organisieren möchtest.

 

🛠 Einfache Anwendung für maximale Flexibilität
Ob bei der Erstbefestigung oder zum späteren Austausch – die Anwendung ist denkbar einfach: Schutzfolie abziehen, aufkleben, fertig. Damit bleibt dein USB-Anhang stets an der richtigen Stelle, ohne Kompromisse bei der Optik oder Funktionalität.

Mit den Ersatz-Klebepads bleibt dein USB-Anhang perfekt integriert!

Ersatz-Klebepads für deinen USB-Anhang (3 Stück)

3,00 €Preis
Anzahl
  • Du erhältst deine Bestellung üblicherweise innerhalb von 2-4 Werktagen. Ab einem Warenwert von 15 € sogar versandkostenfrei!

Upgrade gefällig?

  • Wie wird der USB-Anhang an meiner Arbeit befestigt?
    Auf einer Seite des Dreiecks befindet sich ein besonders starkes Klebepad aus Papiervlies. Damit kannst du den USB-Anhang problemlos in die rechte obere Ecke der Innenseite des Backcovers deiner wissenschaftlichen Arbeit kleben. Der USB-Stick lässt sich leicht abziehen, während die Halterung sicher in deiner wissenschaftlichen Arbeit verbleibt.
  • Wie dick ist der USB-Stick?
    Die Dicke des USB-Sticks war ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung unseres digitalen Anhangs. Deshalb haben wir den USB-Anhang so gestaltet, dass er mit einer Dicke von nur 3,4 mm extrem flach ist. Dadurch trägt er kaum auf und eignet sich perfekt für deine wissenschaftliche Arbeit!
  • Für welche Arbeiten ist der USB-Anhang geeignet?
    Grundsätzlich kann der USB-Anhang in jeder Art von Arbeit befestigt werden – sei es eine Projektarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit, Doktorarbeit oder jede andere wissenschaftliche Arbeit. Die einzige Voraussetzung ist, dass dein Anhang digital als USB-Stick und nicht beispielsweise als CD eingereicht werden darf.
  • Kann ich den USB-Anhang benutzen, wenn ich kein Hardcover habe?
    Ja, grundsätzlich kannst du den USB-Anhang auch ohne Hardcover verwenden. Allerdings gilt: Je stabiler der Hintergrund, desto besser hält der USB-Anhang. Daher empfehlen wir eine feste Oberfläche, um die beste Haftung zu gewährleisten.
  • Wo wird der USB-Anhang gefertigt?
    Die finale Produktion des USB-Anhangs, einschließlich des 3D-Drucks der Rohlinge und der Endmontage, erfolgt in Deutschland. Auch das Rohmaterial Polylactid des USB-Anhangs wird nach ISO 9001 Normen in Deutschland produziert. Dies sichert nicht nur Arbeitsplätze vor Ort, sondern garantiert auch die sprichwörtliche deutsche Gründlichkeit und Präzision.
  • Kann ich den USB-Anhang mehrmals verwenden?
    Der USB-Stick im USB-Anhang kann flexibel entnommen und beschrieben werden. Die Klebefläche hingegen ist nicht dafür ausgelegt, mehrfach entfernt und wieder neu eingeklebt zu werden.
bottom of page