top of page

Mach deinen USB-Anhang noch vielseitiger! Mit unserem zusätzlichen USB-C Adapter kannst du deinen USB-Anhang ganz einfach an Geräte ohne klassischen USB-Anschluss wie Smartphones, Tablets, Laptops und viele andere anschließen.

 

Bitte beachte: Der USB-C Adapter lässt sich nicht nahtlos an deine gedruckte wissenschaftliche Arbeit anfügen. Er ist kein Teil des USB-Anhangs und muss separat verstaut und weitergegeben werden.

 

🔌 Kompakt und robust: Der Adapter ist klein, leicht und passt perfekt in jede Tasche.
💻 Universell einsetzbar: Egal ob MacBook, Android-Handy oder andere USB-C-Geräte – so kannst du deine USB-Anhang an fast alle Geräte anschließen.
Einfach nachrüsten: Der USB-C Adapter lässt sich ganz unkompliziert als Add-On zu deinem USB-Anhang bestellen.

USB-C Adapter - Das Upgrade für maximale Flexibilität

2,50 €Preis
Anzahl
  • Du erhältst deine Bestellung üblicherweise innerhalb von 2-4 Werktagen. Ab einem Warenwert von 15 € sogar versandkostenfrei!

Upgrade gefällig?

  • Wie wird der USB-Anhang an meiner Arbeit befestigt?
    Auf einer Seite des Dreiecks befindet sich ein besonders starkes Klebepad aus Papiervlies. Damit kannst du den USB-Anhang problemlos in die rechte obere Ecke der Innenseite des Backcovers deiner wissenschaftlichen Arbeit kleben. Der USB-Stick lässt sich leicht abziehen, während die Halterung sicher in deiner wissenschaftlichen Arbeit verbleibt.
  • Wie dick ist der USB-Stick?
    Die Dicke des USB-Sticks war ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung unseres digitalen Anhangs. Deshalb haben wir den USB-Anhang so gestaltet, dass er mit einer Dicke von nur 3,4 mm extrem flach ist. Dadurch trägt er kaum auf und eignet sich perfekt für deine wissenschaftliche Arbeit!
  • Für welche Arbeiten ist der USB-Anhang geeignet?
    Grundsätzlich kann der USB-Anhang in jeder Art von Arbeit befestigt werden – sei es eine Projektarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit, Doktorarbeit oder jede andere wissenschaftliche Arbeit. Die einzige Voraussetzung ist, dass dein Anhang digital als USB-Stick und nicht beispielsweise als CD eingereicht werden darf.
  • Kann ich den USB-Anhang benutzen, wenn ich kein Hardcover habe?
    Ja, grundsätzlich kannst du den USB-Anhang auch ohne Hardcover verwenden. Allerdings gilt: Je stabiler der Hintergrund, desto besser hält der USB-Anhang. Daher empfehlen wir eine feste Oberfläche, um die beste Haftung zu gewährleisten.
  • Wo wird der USB-Anhang gefertigt?
    Die finale Produktion des USB-Anhangs, einschließlich des 3D-Drucks der Rohlinge und der Endmontage, erfolgt in Deutschland. Auch das Rohmaterial Polylactid des USB-Anhangs wird nach ISO 9001 Normen in Deutschland produziert. Dies sichert nicht nur Arbeitsplätze vor Ort, sondern garantiert auch die sprichwörtliche deutsche Gründlichkeit und Präzision.
  • Kann ich den USB-Anhang mehrmals verwenden?
    Der USB-Stick im USB-Anhang kann flexibel entnommen und beschrieben werden. Die Klebefläche hingegen ist nicht dafür ausgelegt, mehrfach entfernt und wieder neu eingeklebt zu werden.
bottom of page